Zurück
Seite durchblättern:
Seite 5 / 7

Bäume richtig gießen

Bei langer Trockenheit bekommen Bäume in der Stadt nicht mehr genug Wasser. Ein ausgewachsener Baum verdunstet bis zu 400 Liter Wasser am Tag. Bei einer Temperatur von 30 Grad Celsius sollte man Jungbäume mit zirka 100 bis 300 Liter Wasser, d.h. 15 bis 40 Minuten mit einem Standardschlauch wässern.

grüne Plastiksaecke an einem Baum, Hintergrund Kirchedurch Bewässerungssäcke wird das Wasser langsam, kontinuierlich abgegebenÄltere Bäume sollten 40 Minuten bis 1,5 Stunden bewässert werden. Die beste Wässerungszeit sind die frühen Abendstunden oder man stellt einen Regner auf. Die Verwendung von Brauch- oder Regenwasser ist optimal.
Die Bäume kommen nach dieser Bewässerung einige Tage ohne Wasser aus.


Wenn ein Baum unter Wassermangel leidet, hängen die Blätter, die Zweige erschlaffen, die Blätter verfärben sich bis zum Vertrocknen, die Früchte fallen unreif vom Baum. 

Besonders junge Bäume und Bäume mit Flachwurzelsystem sind auf Regenwasser angewiesen. Sie ziehen das Regenwasser aus dem Erdreich, bevor es ins Grundwasser gelangt. Wenn es lange nicht regnet, steigt Wasser durch Kapillare im Boden auf und verdunstet. Dieses physikalische System nutzen die Bäume um Wasser zu ziehen. Es funktioniert aber nur so lange, so lange der Boden nicht vollkommen ausgetrocknet ist.

Durch Auflockerung des Bodens, kann man die Verdunstung minimieren.
Trifft Regenwasser auf einen ausgetrockneten Boden, hat es das Wasser schwer in die Tiefe zu kommen und der Baum kann das Wasser mit seinen Wurzeln nicht aufnehmen.

Pflanzen auf der Baumscheibe oder auch ein Gießring fördern, dass das Wasser im Boden gehalten wird bzw. vom Boden besser aufgenommen werden kann.

Besonders Straßenbäume leiden bei langanhaltender Hitze und Trockenheit! Wenn Sie so einen Baum mit ein paar Eimern Wasser begießen, würden Sie dem Baum schon helfen.

Waldbäume sind weniger gefährdet durch Trockenheit, da die Bäume ein komplexes Ökosystem bilden. Der Waldboden besteht aus Humus, der ein hervorragender Wasserspeicher ist. Das Pilzsystem unter der Erde gibt den Bäumen Wasser und Nährstoffe.
 

Wegweiser

Fachbereich Umwelt

Liebenauer Straße 118
06110 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
Fachbereich Umwelt
06100 Halle (Saale)

Ansprechpartner

Herr Franz

0345 221-3507

0345 221-3502

E-Mail

Öffnungszeiten

Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag

09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung