Klaustorparken
Parkraumbewirtschaftung Klaustorvorstadt (samt Saline-Insel)
In der Innenstadt sollen flächendeckend die öffentlichen Pkw-Stellplätze bedarfsgerecht geordnet werden. Ziel ist eine Verbesserung der Parksituation für die dort lebenden Menschen, Gäste und Kurzzeitparkende (z. B. Kundschaft, Patientinnen und Patienten). Ebenso soll der Parksuchverkehr verringert werden.
Auf der Grundlage der vom Stadtrat der Stadt Halle (Saale) beschlossenen „Grundsätze der Parkraumbewirtschaftung“ wurde ein entsprechendes Konzept erarbeitet und im Stadtratsausschuss für Planungsangelegenheiten am 15.10.19 diskutiert.
Das Parkraumkonzept für die Klaustorvorstadt inklusive nördlicher Saline-Insel ist nachfolgend veröffentlicht. Die Bürgerhinweise aus der Öffentlichkeitsbeteiligung bis 13.10.19 wurden ausgewertet (siehe Abwägungsprotokoll unten).
Über die verkehrszeichenkonkrete Anordnung der neuen Regelungen wird abschließend in einer Anhörung gemäß Straßenverkehrsordnung entschieden.
Die Änderungen im Quartier Klaustorvorstadt sind erforderlich, weil die dort bestehende Bewohnerparkzone nicht mehr den Vorgaben des Straßenverkehrsrechts entspricht. Darüber hinaus fehlen Regelungen für das Parken im Bereich Herrenstraße westlich des Mühlgrabens.
- Protokoll der Öffentlichkeitsbeteiligung (PDF | 194 KB)
- Parkraumkonzept - Berichtsteil (PDF | 988 KB)
- Parkraumkonzept - Anhang Kartenteil Analyse (PDF | 2,91 MB)
- Parkraumkonzept - Anhang Kartenteil Planung (PDF | 3,01 MB)