Zurück

Johannesparken

Seite durchblättern:

Parkraumbewirtschaftung Johannes-/Riebeckviertel

Im Vordergrund von der Seite gesehen: Drei dunkle Pkw versetzt halb auf dem Gehweg stehend; dahinter das entsprechende Verkehrszeichen (Ende Gehwegparken). Im Hintergrund: Sanierte, verschiedenfarbige Fassaden von Mehrfamilienhäusern aus der Gründerzeit.

Auf der Grundlage der durch den Stadtrat beschlossenen „Grundsätze der Parkraumbewirtschaftung“ wurde im Fachbereich Mobilität nun ein entsprechendes Konzept für das Johannes-/Riebeckviertel erarbeitet. 

Bürgerschaft und Gewerbetreibende sind eingeladen, an dessen Fertigstellung mitzuwirken. Anregungen und Hinweise können bis zum 23. April 2023 bei der Abteilung Verkehrsplanung vorzugsweise per E-Mail (verkehrsplanung@halle.de) eingereicht werden.

Das Parkraumkonzept für das nördliche Johannesviertel ist nachfolgend veröffentlicht. Hier wird anschließend auch über den Umgang mit den Anregungen und Hinweisen aus der Öffentlichkeit informiert.

Für den südlichen Teil des Johannesviertels liegen die Voraussetzungen für das Instrument „Bewohnerparken“ gemäß StVO gegenwärtig nicht vor. Die bestehenden Bewohnerparkzonen „Riebeckviertel“ und „Prof.-F.-Hoffmann-Straße“ (Voßstraße) sollen in einer bis in das Johannesviertel erweiterten Zone aufgehen, ohne dass sich die Regelungen (Verkehrszeichen) in den Bestandszonen ändern. Unabhängig davon folgt die Ausdehnung der Parkraumbewirtschaftung im Riebeckviertel dem Sanierungs- und Bebauungsfortschritt.

Wegweiser

Fachbereich Mobilität

Am Stadion 5
06122 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Postanschrift

Stadt Halle (Saale)
FB Mobilität
06100 Halle (Saale)

Ansprechpartner

Herr Hesse

0345 221-4865

0345 221-4859

E-Mail