Zurück
Seite durchblättern:

Der Stadtteil Mötzlich

Stadtteil Mötzlich

Fläche in Hektar

377,7

Einwohner

504

   

 

Straßenbegrenzung des Stadtviertels: Osramstraße, Willi-Dolgner-Straße, Spickendorfer Straße, Posthornstraße, Bruchfelder Weg, Zöberitzer Straße, Anger 

Beschreibung des Stadtteils: Das slawische Dorf wurde 1121 erstmals urkundlich erwähnt. Große bäuerliche Hofanlagen, die zum großen Teil aber nicht mehr genutzt werden, bestimmen das Ortsbild. Im Norden der Ortslage wurde in den Gruben „Frohe Zukunft" und „Carl Ernst" im 19. Jahrhundert Braunkohlenbergbau betrieben. Nach der Stilllegung der Gruben füllten sich die Bruchstellen beiderseits der Posthornstraße mit Wasser. Es entwickelte sich eine Seenplatte (Posthornteiche), die zu einem Brut- und Aufenthaltsgebiet für Vögel und beliebtem Anglerrevier wurde.

(Quelle: Stadtteilkatalog 2019 - Stadt Halle (Saale), Fachbereich Einwohnerwesen)