Zurück
Seite durchblättern:
Seite 3 / 13

Das Stadtviertel Paulusviertel

Stadtviertel Paulusviertel

Fläche in Hektar

107,5

Einwohner

12.914

Schulen

2 Grundschulen

Kindereinrichtungen

6 kommunal

7 nicht kommunal

   

 

Straßenbegrenzung des Stadtviertels: Paracelsusstraße, Dessauer Platz, Wolfensteinstraße, Reilstraße, Reileck, Ludwig-Wucherer-Straße 

Beschreibung des Stadtviertels: Eines der schönsten Gründerzeitviertel der Stadt entstand um die Erhebung des ehemaligen Hasenberges, auf dem die 1903 geweihte fünftürmige Pauluskirche steht, die Namensgeberin des Stadtviertels ist. Die Straßenanordnung stellt ein Netz dar, in dessen Zentrum der Rathenauplatz mit der Kirche gelegen ist. Die Qualität der überwiegenden Wohnbebauung differenziert sich nach Reichtum der Gestaltung und Bebauungsdichte, einschließlich Grünflächenanteile, von innen nach außen. Das Paulusviertel gehört mit seinen Villen und Bürgerhäusern zu den attraktivsten Wohngegenden der Stadt Halle.

(Quelle: Stadtteilkatalog 2019 - Stadt Halle (Saale), Fachbereich Einwohnerwesen)