Quartierbüros
Hallescher Süden
Zum Halleschen Süden gehören die Stadtteile Südstadt, Damaschkestraße, Böllberg/Wörmlitz, Silberhöhe, Ammendorf/Beesen, Radewell/Osendorf und Planena.
Mit seinen ca. 47.223 Einwohnern auf einer Fläche von rund 3029 Hektar ist der Hallesche Süden relativ dicht besiedelt.
Es zeichnet sich aus durch zusammenhängende Wohnbebauung und größere Gewerbebetriebe. In den Randbereichen liegen Großstadtlärm und ländliche Idylle eng beieinander. Der Teilraum wird von ausgedehnten Naturschutzgebieten der Saale, Weißen Elster und Luppe umgrenzt. Die Stadtteile Südstadt und Silberhöhe weisen die höchsten Bevölkerungsdichten auf und sind mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen.
Wichtige Information zum Stadtteil Silberhöhe
Der Stadtrates hat am 25. Oktober 2017 die 1. Fortschreibung des Integrierten Handlungskonzeptes „Soziale Stadt“ Silberhöhe 2030 beschlossen. Dabei wurden u. a. folgende städtebauliche Handlungsziele festgelegt:
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen
- Förderung der Beteiligungskultur durch Anwendung bewährter und Erprobung neuer Aktivierungs- und Beteiligungsmethoden
- Weitere Imageverbesserung durch zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit
- Stärkung der quartiersbezogenen Identität durch Projekte und die Beteiligung der Bewohnerschaft
- Weiterentwicklung einer gemeinsamen Stadtteilidentität
Um die Akteurinnen und Akteure des Quartiers intensiver zu unterstützen, Inhalte und Ziele des Handlungskonzeptes zu vermitteln, Projekte untereinander koordinierend zu steuern und Fördermittel einzuwerben, steht das Quartiermanagement Süd als Ansprechpartner zur Verfügung.