Zurück
Seite durchblättern:

DigitalPakt Schule: Projekte in Halle (Saale)

Die Grundlage des Förderprogramms DigitalPakt Schule bildet die zwischen dem Bund und den Ländern geschlossene „Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“.
Weiterführende Informationen: Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024

Die Zuwendungen gewährt das Land Sachsen-Anhalt aus Bundesmitteln.
Insgesamt 137.582.000 Euro stehen dem Land Sachsen-Anhalt mit der Unterstützung des Bundes zur Verbesserung der digitalen Bildungsinfrastruktur an Schulen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen: Landesverwaltungsamt - DigitalPakt Schule.


Gemäß der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) erhält die Stadt Halle (Saale) insgesamt 13.536.919 Euro. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) durch Eigenmittel zur Verfügung.
Weiterführende Informationen: DigitalPakt-Richtlinie.

Folgende Investitionsmaßnahmen in Schulgebäuden und auf Schulgeländen, einschließlich Planung, Beschaffung, Aufbau und Inbetriebnahme, können mithilfe dieser Fördermaßnahme umgesetzt werden:

  • Aufbau oder Verbesserung der digitalen Vernetzung/Verkabelung sowie flankierende Verkabelungsmaßnahmen im Schulgebäude und/oder auf dem Schulgelände
  • Aufwendungen für schulisches WLAN
  • Aufbau und Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen
  • Anzeige- und Interaktionsgeräte (z.B. interaktive Tafeln) zum Betrieb der Schule
  • digitale Arbeitsgeräte, insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche Bildung oder die berufsbezogene Ausbildung
  • schulgebundene mobile Endgeräte (Laptops, Notebooks und Tablets).
     

Im Rahmen dessen werden in Halle (Saale) alle 64 kommunale Schulen gefördert:

  • Grundschule Glaucha
  • „Marguerite Friedlaender Gesamtschule“
  • Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasium
  • Grundschule Rosa Luxemburg
  • Grundschule Friedenschule
  • Christian-Wolff-Gymnasium
  • Sekundarschule Halle-Süd
  • Gemeinschaftsschule „August Hermann Francke“
  • Dritte Integrierte Gesamtschule
  • Grundschule „Albrecht Dürer“
  • Grundschule Diemitz/Freiimfelde
  • Grundschule Büschdorf
  • Sekundarschule Am Fliederweg
  • Lyonel-Feininger-Gymnasium
  • Gemeinschaftsschule Kastanienallee
  • Grundschule Kastanienallee
  • Lernzentrum Halle-Neustadt
  • Grundschule Hanoier Straße
  • Förderschule „Janusz Korczak“
  • Grundschule Silberwald
  • Grundschule „Gotthold Ephraim Lessing“
  • Grundschule „Hans Christian Andersen“
  • Grundschule Auenschule
  • BbS III Johann Christoph von Dreyhaupt
  • Gymnasium Südstadt
  • Sportschulen Halle (Saale)
  • Berufsbildende Schulen „Gutjahr“ Halle (Saale)
  • Georg-Cantor-Gymnasium
  • Grundschule Dölau
  • Grundschule Diesterweg
  • Grundschule am Heiderand
  • Grundschule „Ulrich von Hutten“
  • Grundschule Kröllwitz
  • LILIEN-Grundschule
  • Grundschule Neumarkt
  • Grundschule Wittekind
  • Gemeinschaftsschule „Heinrich Heine“
  • Sekundarschule „J.C. Reil“
  • IGS.Halle Am Steintor
  • KGS "Wilhelm von Humboldt"
  • Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“
  • Förderschule Pestalozzischule
  • Berufsbildende Schulen V
  • Grundschule Frohe Zukunft
  • Grundschule Nietleben
  • Grundschule „Am Ludwigsfeld“
  • Förderschule Comeniusschule
  • Grundschule „Karl Friedrich Friesen“
  • Förderschule „Schule am Lebensbaum“
  • Grundschule „August Hermann Francke“
  • BbS IV "Friedrich List“
  • Grundschule Radewell
  • Grundschule am Kirchteich
  • Förderschule "Christian Gotthilf Salzmann“
  • Grundschule Kanena/Reideburg
  • Grundschule Südstadt
  • Grundschule Johannesschule
  • Kooperative Gesamtschule „Ulrich von Hutten“
  • Grundschule Westliche Neustadt
  • Förderschule Schule des Lebens "Helen Keller“
  • Grundschule Heideschule
  • Förderschule „Astrid Lindgren“
  • Schule des zweiten Bildungsweges
  • Sprachheilschule Halle