Freizeit
Kultur + Freizeit
Sehenswürdigkeiten / Brunnen
Pinguinbrunnen
Kontaktinformationen
Der Pinguinbrunnen wurde vom Künstler Otto Leibe entworfen. Die Errichtung des Pinguinbrunnens war eine gemeinsame Initiative des Rates der Stadt Halle (Saale) und des Rates des Stadtbezirkes West. Die Einweihung fand im Juni 1969 anlässlich des 20. Gründungsjahres der DDR statt. Die dortigen Anwohner halfen beim Aufbau kräftig mit. Der Klempnermeister Konrad Herrmann trat bei diesem Einsatz besonders hervor. Im ersten Jahr wurde der Brunnen derartig stark verunreinigt, dass die wasserfödernde Pumpe versagte.1970 wurde das defekte Gerät wieder Instand gesetzt. 1997 wurde der durch die Zeit sehr stark in Mittleidenschaft gezogene Brunnen saniert.
zum Künstler:
Der Künstler Otto Leibe war Schöpfer diverser Tierfiguren, welche verstreut über das gesamte Stadtgebiet zu finden sind.
Schwetschkestraße, Ecke Steinweg
errichtet:
1969, Sanierung 1997
zum Brunnen:
Material: Kunststein
Höhe: 1,50 m
Durchmesser Brunnenbecken: ca. 3,50 m
Künstler:
Otto Leibe (1913 - 2002)
Schaltzeiten:
4. Mai bis 3. Oktober
Montag bis Sonntag
11:00 - 18:00 Uhr
Brunnen-Sponsoren 2020:
HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
Kontakt
Herr Kramer
0345 5200009 und
0151 26449563