Freizeit
Kultur + Freizeit
Museen + Ausstellungen
Historisches Straßenbahndepot Halle

Kontaktinformationen
Hallesche Straßenbahnfreunde e. V.
Seebener Straße 19106114 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5815601
Faxnummer: 0345 5815602
E-Mail: info@hallesche-strassenbahnfreunde.de
Web: www.hsf-ev.de
Im Straßenbahnmuseum erleben die Besucher die geschichtliche Entwicklung des Nahverkehrs in Halle (Saale) und dem Umland im Zeitraum von 1882 bis heute. Außerdem erfahren sie, wie "die Bimmel" den Strom in die Haushalte der Saalestadt brachte und welche Einflüsse die Straßenbahn auf Halle hatte. Die Sammlung historischer Fahrzeuge kann in der Wagenhalle des ehemaligen Depots besichtigt werden.
Stadtrundfahrten mit der historischen Straßenbahn
Während der Museumsöffnungstage haben Sie die Möglichkeit, die Geschichte Halles aus einem besonderen Blickwinkel zu erfahren:
Mit einer historischen Straßenbahn und mit fachkundiger Führung bekleidet laden wir Sie gemeinsam mit der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH an allen Öffnungstagen zur Stadtrundfahrt mit der historischen Straßenbahn ein. Ausgangs- und Endpunkt der ca. 90-minütigen Rundfahrt ist unser Marktplatz im Zentrum der Stadt. Von der Sonderhaltestelle vor dem Stadthaus (Gleisstummel auf der Ostseite) beginnen die Durchgänge um 11:00 Uhr und 13:30 Uhr.
Die Fahrkarten erhalten Sie in der Touristinformation im Marktschlösschen (Marktplatz 13). Wir empfehlen Ihnen aufgrund der hohen Nachfrage an einer Vorreservierung.
Öffnungszeiten 2015
1. Mai bis 31. Oktober jeden 1. und 3. Sonnabend im Monat in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.
In diesem Zeitraum können die Fahrzeuge auch für Sonderfahrten gemietet werden.
Verkehrsanbindung
Straßenbahnlinien 7 und 8 (Haltestelle Burg Giebichenstein)