Freizeit
Kultur + Freizeit
Museen + Ausstellungen / Stadtmuseum
Stadtmuseum Halle, Druckereigebäude

Kontaktinformationen
Stadtmuseum Halle
Große Märkerstraße 1006108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-3030
Faxnummer: 0345 221-3033
E-Mail: stadtmuseum@halle.de
Web: stadtmuseumhalle.de
Die stadtgeschichtliche Dauerausstellung „Entdecke Halle!“ hat im Industriedenkmal seinen Standort gefunden. Das restaurierte ehemalige Druckereigebäude steht in direkter Nachbarschaft zum Christian-Wolff-Haus. Beide Gebäudekomplexe verbindet ein moderner Eingangsbereich.
Zum Bau des Druckereigebäudes 1914/1915
Wurde die Druckerei „Gebauer-Schwetschke“ im 18. Jahrhundert größtenteils noch in Nebengebäuden des heutigen Christian-Wolff-Hauses betrieben, wuchs das Unternehmen ab dem 19. Jahrhundert rasant. In den Jahren 1914/15 wurde an Stelle des Gartens und älterer Gebäude ein großes, modernes Druckereigebäude errichtet.
Neue Traditionen
Das Unternehmen „Gebauer-Schwetschke Druckerei und Verlag AG“ wurde im Jahre 1948 in den „Volkseigenen Betrieb Druckerei der Werktätigen“ umgewandelt; später gehörte dieser als Betriebsteil II zum Druckhaus „Freiheit“. Bis ins Jahr 1992 wurde hier gesetzt, gedruckt und gebunden. Es entstanden unter anderem Fahrpläne, Lehr-und Sachbücher, die Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg sowie Bücher zur Stadtgeschichte.
Weitere Standorte des Museumsverbundes:
- Stadtmuseum Halle - Oberburg Giebichenstein
- Der Rote Turm zu Halle
- Leipziger Turm
- Hausmannstürme
Öffnungszeiten
Montag:
geschlossen
Dienstag - Sonntag:
10:00 - 17:00 Uhr