Freizeit
Kultur + Freizeit
Sehenswürdigkeiten / Brunnen
Tulpenbrunnen
Kontaktinformationen
Der Tulpenbrunnen befindet sich in Halle-Neustadt und wurde 1978 aus Naturstein, Edelmetall und Glas errichtet. Die Brunnenanlage ist etwa fünf Meter hoch und der Beckendurchmesser beträgt ca. zehn Meter.
zum Künstler:
Heinz Beberniß wurde 1920 in Halle (Saale) geboren. In den Jahren 1937 bis 1939 absolvierte er sein Studium an der Burg Giebichenstein bei Gustav Weidanz (Bildhauerei) und Herbert Post (Buch- und Schriftgestaltung). Des Weiteren besuchte er sowohl kunstgeschichtliche als auch anatomische Vorlesungen an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seit 1947 ist Heinz Beberniß freischaffend in Halle (Saale) tätig.
Der Künstler erhielt verschieden Preise, u. a.:
1960 Händelpreis
1971 Kunstpreis der Stadt Halle
1972 Kunstpreis Halle-Neustadt
1988 Erdmannsdorf-Ehrenplakette der Stadt Dessau
Eine weitere Arbeit im öffentlichen Raum der Stadt Halle (Saale) ist der 1979 erstellte „Ikarus" aus Bronze, Halle (Südpark). Heinz Beberniß hat einen wichtigen Beitrag zur realistischen Bildhauerkunst im ehemaligen Bezirk Halle geleistet. Neben Akt, Gewandfigur und Porträts schuf er auch Denkmale sowie architektur- und raumbezogene Arbeiten sowie Tierplastiken. Unpathetische Menschlichkeit, lyrisches Verhaltensein und skurriler Humor kennzeichnen seine Werke (Statuetten, mittlere Formate und Großplastiken, auch Stelen, Brunnen und Gruppenskulpturen). Zu den Materialien mit denen der Künstler arbeitete, gehörten Marmor, Sandstein, Bronze, Aluminium.
Am Tulpenbrunnen, Halle-Neustadt
errichtet: 1978
zum Brunnen:
Naturstein, Edelmetall, Glas
Künstler:
Heinz Beberniß
Schaltzeiten:
Mitte Mai bis 3. Oktober
Montag bis Sonntag
11:00 - 18:00 Uhr
Sponsor/Brunnenpate 2020:
GWG – Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH
Kontakt
Herr Kramer
0345 5200009 und
0151 26449563