Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Mitmachen in Halle
3 junge Leute vor einem Laptop
"Mitmachen in Halle" ist eine Beteiligungsplattform für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale). Auf der Seite können Sie Vorschläge und Ideen einbringen, an aktuellen Beteiligungsverfahren mitwirken, Mängel und Schäden im Stadtgebiet melden und mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, sich in der Stadt zu engagieren, erfahren.
D115
Die einheitliche Behördenrufnummer 115 ist eine behörden- und ebenenübergreifende Rufnummer, an die sich Bürger mit ihren Fragen die Verwaltung betreffend wenden können. Hier können Zuständigkeiten erfragt werden sowie Telefonnummern, Öffnungszeiten, Erreichbarkeiten, Vorgehensweisen bei Dienstleistungen, notwendige Formulare und Rechtsgrundlagen.
Überblick zu den Möglichkeiten der politischen Bürgerbeteiligung
OB in Kröllwitz
Neben den Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung im Internet ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungen und Planungsprozessen möglich. Die Stadt Halle (Saale) ermöglicht diese Partizipation in vielen Bereichen und auf verschiedene Weise. Grundlage für eine umfassende Bürgerbeteiligung ist das Grundgesetz Bundesrepublik Deutschland, die Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt und das Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt.