Händelstadt
Georg Friedrich Händel
Touristengruppe am Händeldenkmal
Georg Friedrich Händel lebte 18 Jahre lang in Halle. Die folgenden Seiten sollen neugierig machen, informieren und anregen, sich auf die Spuren Händels zu begeben, um so sein Wirken besser zu verstehen.
Wissen
Ausschnitt aus einem Händelporträtbild
Georg Friedrich Händel wurde 1685 in Halle geboren. Er ist der bedeutendste Komponist des Barocks und einer der einflussreichsten Musiker weltweit – auch heute noch.
Sehen
Händelhaus
Um Händels Wirken nachzu- spüren und sich auf seine Spuren zu begeben, braucht man sich nur in Halle umzu- schauen, zum Beispiel im Händel-Haus oder im Dom.
Hören
Händels Werke werden seit 250 Jahren in Konzert- und Opernhäusern aufgeführt. Zum Beispiel das bedeutendste Oratorium "Messias" und das Chorwerk "Halleluja".
Erleben
Halle macht Händel jeden Tag erlebbar – und das mit allen Sinnen – ob bei den Händel-Festspielen, mit seinen Insti- tutionen oder kulinarischen Produkten.